Qualität und Service

DE-ÖKO-003
Zertifizierungen
- Bio-Siegel EG-Öko-VO Deutschland
- GISTAZERT (Zertifikat ansehen)
- Bio-Zertifikat (Zertifikat ansehen)
- SGS Fresenius GmbH (Zertifikat ansehen)
- DLG-Preis für unser Fleischwerk Pfälzer Spezialitäten
(Zertifikat ansehen) - DLG-Urkunde für Bierwurst
(Urkunde ansehen) - DLG-Urkunde für Fleischwurst
(Urkunde ansehen) - DLG-Urkunde für Fleischwurst SUB SALT
(Urkunde ansehen) - DLG-Urkunde für Pfälzer VEGA Brattaler
(Urkunde ansehen) - DLG-Urkunde für Pfälzer Leberknepp
(Urkunde ansehen) - DLG-Urkunde für Saumagen
(Urkunde ansehen) - DLG-Urkunde für Schwartenmagen
(Urkunde ansehen)
Allergene
Die europäische Richtlinie zur Allergenkennzeichnung sieht vor, dass die 14 wichtigsten Zutaten, die in Europa ca. 90 % der Lebensmittelallergien ausmachen, auf jedem Produkt deklariert werden müssen.
Diese 14 Allergene sind:
- glutenhaltiges Getreide
(Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Dinkel oder Hybridstämme davon, Kamut) - Krebstiere
- Eier
- Fisch
- Erdnüsse
- Soja
- Milch (einschließlich Laktose)
- Schalenfrüchte (Mandeln, Haselnuss, Walnuss, Kaschunuss, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss, Queenslandnuss)
- Sellerie
- Senf
- Sesamsamen
- Schwefeldioxid und Sulfite (ab 10 Milligramm pro Kilogramm oder Liter)
- Süßlupinen
- Mollusken (Weichtiere wie Schnecken)
Weitere Informationen finden Sie z. B. unter www.allergenkennzeichnung.de