Eine Stiftung in der Region für die Region
Die Dieter Kissel Stiftung ist eine gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Landau (Pfalz). Ihr Zweck ist die Förderung der Kunst und Kultur in Landau und der Südpfalz. Wir möchten einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Lebenswelt leisten. Dazu zählt insbesondere die Förderung der musischen, kulturellen und künstlerischen Vielfalt in der Südpfalz. Eine innovative, kreative und aufgeschlossene Gesellschaft benötigt die Anregungen und Denkanstöße durch Kultur und Künste. Hier werden Grundlagen und Orientierungen mitgeprägt für das, was eine Gesellschaft lebenswert macht.
Stiftungsarbeit ist Projektarbeit
Stiftungsarbeit – was ist das eigentlich? Diese Frage begegnet uns in den ersten Jahren unserer Tätigkeit immer wieder aufs Neue. Getreu unserem Stiftungsmotto könnte die Antwort kurz gefasst lauten: Mit Stiftungserträgen Gutes tun. Doch Geld allein tut noch nichts Gutes. Um wirklich etwas zu bewirken, braucht Stiftungsarbeit mehr: Mehr als nur den Auftrag, Projekte musikalischer, kultureller und gemeinnütziger Institutionen zu fördern. Mehr heißt für uns, den Fokus auf die Menschen zu richten, die an genau dem Prozess beteiligt sind, der überhaupt erst zur Förderung von Projekten führt. In den ersten Jahren haben wir oft erlebt, dass erst durch die intensive Auseinandersetzung mit der Projektanfrage die tiefer liegende Problematik und die damit in der Regel verbundene gesellschaftliche Bedeutung sichtbar wurde.
Wir schätzen uns glücklich, in diesem Prozess immer wieder mit Menschen aus unterschiedlichen Berufs- und Arbeitswelten in Kontakt zu kommen. Wir haben teil an ihren Aufgaben, an ihrem Engagement – auch an ihrer Leidenschaft – für diese gesellschaftlich bedeutsamen Themen. Dank dieser Begegnungen haben wir für Vieles ein neues Bewusstsein entwickeln können. Das hat uns und unsere Stiftungsarbeit wachsen lassen.